Das Fuhrunternehmen wurde 1899 durch Ferdinand Redle gegründet. Bis 1956 wurde noch mit Rössern Holz, Kohle und Baumaterial gefahren.
Firmeninhaberin
Geschäftsführung
Disponent
Sachbearbeiter und unser Mann auf der Waage
Auftragsannahme
Werkstattleiter
Hof -und Gerätewart
Fahrer
Fahrer
Fahrer
Fahrer
Fahrer
Rentner
Rentner
Arbeite bei uns
Um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten verfügen wir über folgenden Fuhrpark: | |
2 | MAN 4 Achser Abroller 32t und einer Nutzlast von 17,5 t |
2 | MAN 3 Achser Abroller 26t und einer Nutzlast von 13 t |
5 | MAN 2 Achser Absetzkipper 18t und einer Nutzlast von 7,5 t |
1 | MAN 2 Achser Absetzkipper 10t und einer Nutzlast von 4 t |
2 | Anhänger für Abrollcontainer |
2 | Anhänger für Absetzmulden |
1 | Radlader 538 |
2 | Radlader 510 |
1 | Cat Radbagger M318 |
1 | Janmar Minibagger Global Vio 35 |
1 | 1x Fuchs Umschlagbagger MH320 |
2 | Baustellencontainer mit Geräteraum und Aufenthaltsraum (zu vermieten) |
550 | Absetzmulden |
55 | Abrollcontainer |
Müllpressen auf Anfrage |
Das Fuhrunternehmen wurde 1899 durch Ferdinand Redle gegründet. Bis 1956 wurde noch mit Rössern Holz, Kohle und Baumaterial gefahren.
Bis 1972 wurde die Arbeit mit einem Traktor und 9 Anhängern verrichtet. 1972 wurde der Traktor dann durch Containeranhänger und 5 Container unterstützt. Die erste Fahrzeughalle für Fahrzeugwartungen wurde 1974 gebaut und 1979 der erste LKW gekauft.
1980 übernahm Waldemar Redle, nach dem Tod seines Vaters Ernst das Geschäft.
1984 begann Waldemar Redle mit der Aussiedlung ins Gewerbegebiet, an den heutigen Standort in der Mauchenerstrasse 1 in Müllheim
Bereits 1996 liefert und vermarktet die Firma Redle Holz-Energie. In diesem Jahr wurde Redle auch als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert.
1999 beim 100-jährigen Jubiläum im September gab es 9 feste Arbeitsplätze sowie vier Aushilfen, die überwiegend den Wertstoffhof betreuen. Mit acht LKWs wurden ca. 550 Container betreut. Drei Anhänger, zwei Radlader und drei Bagger ergänzen den Fuhrpark.
2008 entschloss man sich die Lagerkapazität für unsere Heizhackschnitzel zu verdreifachen, und erwarb im Industriegebiet ein passendes Grundstück.
Seit Dezember 2014 führen nun Claudia Redle und ihr Mann Stefan Heidke-Redle in der vierten Generation das Markgräfler Familienunternehmen mit 12 Mitarbeitern.
Leistungen
Informationen
Adresse